Esstisch Mango "Oval" - gerade Kante
Ab €899,00Grundpreis /Nicht verfügbarEsstisch Mango "Swiss Oliv" - gerade Kante
Ab €999,00Grundpreis /Nicht verfügbarEsstisch Mango Oval 200x100 cm
€899,00Grundpreis /Nicht verfügbarEsstisch Mango Oval 220x110 cm
€999,00Grundpreis /Nicht verfügbarEsstisch Mango Oval 240x110 cm
€1.099,00Grundpreis /Nicht verfügbarEsstisch Mango Oval Black 200x100 cm
€799,00Grundpreis /Nicht verfügbarEsstisch Mango Oval Black 220x110 cm
€899,00Grundpreis /Nicht verfügbarEsstisch Mango Oval Black 240x100 cm
€999,00Grundpreis /Nicht verfügbar- €899,00Grundpreis /Nicht verfügbar
- €1.099,00Grundpreis /Nicht verfügbar
- €1.199,00Grundpreis /Nicht verfügbar
- €1.299,00Grundpreis /Nicht verfügbar
- €1.399,00Grundpreis /Nicht verfügbar
Meistverkaufte Produkte
Alle anzeigenDer Hingucker für dein Zuhause
Ein stylischer Esstisch aus Mangoholz ist ein Blickfang in jeder Wohnung. Der natürliche Farbton des Holzes bringt Wärme und Gemütlichkeit in deine Wohnung und sorgt so für das richtige Ambiente. Das Gestell unserer Tische ist in einem mattschwarzen industriellen Design gehalten, sodass es sich hervorragend in diesen Wohnstil einfügt. Auch in anderen modernen Stilrichtungen sind unsere Echtholztische ein richtiger Hingucker. Ein Tisch bildet oft den Mittelpunkt deines Esszimmers und sollte deshalb mit Bedacht gewählt werden. In einem Wohnzimmer mit Essecke sollte ein großer Mangoholz-Tisch zum Stil deines Sofas und der restlichen Einrichtung passen. Gerne steht unser Team dir beratend zur Seite.
Für jeden der richtige Mangoholz-Esstisch
Der größte Vorteil von Mangoholz-Möbeln ist ohne Zweifel, dass sie so pflegeleicht sind. Verunreinigungen kannst du von einem Esstisch aus Mangoholz ganz einfach mit einem feuchten Tuch entfernen. Mangobäume wachsen in einem feuchtwarmen Klima, daher stammt auch ihr unverwechselbares exotisches Aussehen. Dennoch sind Möbel aus der Mangoholz-Kategorie eher schlicht und lassen sich hervorragend mit vielen anderen Möbeln kombinieren. Das Material ist verhältnismäßig leicht und trotzdem sehr stabil und langlebig. Doch nicht nur durch die Langlebigkeit des Holzes überzeugen unsere Mangoholz-Tische, sondern auch hinsichtlich der Nachhaltigkeit. Das Holz der Mangobäume ist ein Abfallprodukt von Mangoplantagen, denen als Möbelstück ein zweites Leben gegeben wird.
Die Vorteile von Esstischen aus Mangoholz
Der größte Vorteil von Mangoholz-Möbeln ist ohne Zweifel, dass sie so pflegeleicht sind. Verunreinigungen kannst du von einem Esstisch aus Mangoholz ganz einfach mit einem feuchten Tuch entfernen. Mangobäume wachsen in einem feuchtwarmen Klima, daher stammt auch ihr unverwechselbares exotisches Aussehen. Dennoch sind Möbel aus der Mangoholz-Kategorie eher schlicht und lassen sich hervorragend mit vielen anderen Möbeln kombinieren. Das Material ist verhältnismäßig leicht und trotzdem sehr stabil und langlebig. Doch nicht nur durch die Langlebigkeit des Holzes überzeugen unsere Mangoholz-Tische, sondern auch hinsichtlich der Nachhaltigkeit. Das Holz der Mangobäume ist ein Abfallprodukt von Mangoplantagen, denen als Möbelstück ein zweites Leben gegeben wird.
Häufig gestellte Fragen
Wie gut ist Mangoholz?
Wie gut ist Mangoholz?
Mangoholz gilt als sehr stabiles und langlebiges Material. Daher ist es besonders gut für Möbelstücke geeignet, an denen du lange Freude haben möchtest. Mit der richtigen Pflege sieht dein Mangoholz-Tisch auch nach Jahren noch aus wie neu.
Wie pflegt man Möbel aus Mangoholz?
Wie pflegt man Möbel aus Mangoholz?
Es ist vollkommen ausreichend, wenn du deinen Mangoholz-Tisch mit einem fusselfreien Baumwolltuch abwischst. Bei stärkeren Verschmutzungen kannst du dein Tuch ein wenig anfeuchten. Du solltest aber auf hartnäckige Reinigungsmittel verzichten. Diese greifen das Holz an, sodass dein Tisch über lange Zeit seinen einzigartigen und hochwertigen Look verliert.
Ist Mangoholz nachhaltig?
Ist Mangoholz nachhaltig?
In einem natürlichen Umfeld können Mangobäume sehr alt werden. Allerdings werfen sie mit zunehmendem Alter immer weniger Früchte ab, sodass sie auf Plantagen meist nur etwa 7 bis 15 Jahre gepflegt werden. Danach werden sie durch neue, junge Bäume ersetzt. Die Verwendung von Mangoholz für Möbel und andere Produkte ist dementsprechend besonders nachhaltig, da die Bäume ein auf Mango-Plantagen anfallendes Nebenprodukt sind.